SECTRA FAQ
Benötige ich eine Alarmanlage? Ich bin versichert!
Versicherungen zahlen lediglich den Wert und den Schaden der nachweisbar zerstörten und gestohlenen Gegenstände. Es ist sogar möglich, dass Sie Auflagen einer verkabelten Alarmanlage von Ihrer Versicherung erhalten. Bei nicht Einbau einer vorgeschriebenen Alarmanlage kann sogar der Versicherungsschutz erlöschen, da die Versicherung ein Sonderkündigungsrecht im Schadenfall besitzt. Deshalb sollte man sich schon vor dem Ernstfall schützen. Renovierungskosten und Alarmanlage belaufen sich meist im 5-stelligen Bereich.
Welche Alarmanlage ist die richtige für mich?
Was bedeutet SECTRA®?
Wie funktioniert eine Alarmanlage?
Was unterscheidet eine Funkanlage gegenüber einer verkabelten?
Kann ich mich trotz aktivierter Alarmanlage von SECTRA® frei im Haus bewegen?
Kann ich auch unterwegs die Sicherheit in meinem Haus z. B. via App kontrollieren?
Was passiert bei einem Alarmfall?
Also können keine Fehlalarme entstehen?
Habe ich dann eine 100% Sicherheit?
Was unterscheidet die SECTRA®Professional gegenüber der SECTRA®Professional mit 2-Wege-Erweiterung?
Kann man ein Alarmsystem sabotieren?
Ist der Funk schädlich?
Welche Komponenten gibt es?
Hat die SECTRA®-Professional die VdS Zertifizierung?
Ist eine Alarmanlage nicht zu teuer?
Kann ich das SECTRA®-Sicherheitssystem selbst einbauen?
Ist der Einbau sehr aufwändig?
Habe ich hohe Kosten bei einem Service?
Ist mein SECTRA®-Sicherheitssystem vor Hackern geschützt?
Welche Voraussetzungen müssen für ein SECTRA®-Sicherheitssystem erfüllt werden?
Kann ich mein SECTRA®-Sicherheitssystem erweitern?
Kann ich das System bei einem Umzug mitnehmen?
Ich besitze keinen Telefon und Internetanschluss in meiner Ferienwohnung!
Werden Alarmanlagen vom Staat bezuschusst?